Fachberater Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das „International Institute for Health Promotion“ (IIHP) fördert und vernetzt seit 1996 den Bereich der Gesundheitsförderung weltweit. In der Zwischenzeit wurde eine europäische Vertretung des IIHP an der Universität Heidelberg gegründet. In Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) werden nun weltweit einheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsstandardsfür Health Promotion Manager eingeführt. Hierfür gibt es IIHP / DVGS Zertifizierungen,die für einen europaweit einheitlichen Abschluss stehen.
Der Lehrgang „IIHP: International Institute for Health Promotion – Betriebliches Gesundheitsmanagement“ unter Regie des Vereins Gesundheit durch Bewegung e. V. als Veranstalter und dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) wird als Lizenzgeber angeboten. Ziel dieses Lehrgangs ist es auf Grundlage von sozialwissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen sowie praktischer Erfahrungen Programme für ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagement zu implementieren.
Die Themenschwerpunkte liegen auf den konzeptionellen Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagement, den Analyseinstrumenten, der Umsetzung sowie der Evaluation und der Qualitätssicherung.Absolventen dieses Lehrganges erlangen eine international ausgerichtete Zusatzqualifikation bzw. ein Zertifikat.
Zielsetzung: Im Setting des betrieblichen Umfeldes lassen sich durch die Einheit von sozialwissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen, in Verbindung mit konkreten praktischen Erfahrungen effektive Programme zum betrieblichen Gesundheitsmanagement implementieren. Dabei bilden fundierte Kenntnisse im Gesundheitsmanagement, Kenntnisse über die Organisationsstrukturen der Unternehmen und praktische Erfahrungen eine wichtige Rolle.
Im Lizenzlehrgang werden wesentliche theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen und eigenen Realisationsmöglichkeiten verknüpft.
Zielgruppe: Der Lehrgang wendet sich an Personen, die an einer wissenschaftlich fundierten und zugleich stark anwendungsorientierten Ausbildung interessiert sind. Dies sind u.a. Mitarbeiter der Abteilungen Human Resources, Arbeitsmediziner, Sportwissenschaftler, Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung.
Termin des Lehrganges:
Kurs 1: ab Mai 2019
1. Lehrabschnitt: 24.05.-26.05.2019
2. Lehrabschnitt: 14.06.-16.06.2019
3. Lehrabschnitt: 04.07.-07.07.2019
Prüfungstermin: 07.07.2019
Kursdauer:
90 Unterrichtseinheiten plus Prüfung
Unterrichtszeiten:
Fr. 09:00-17:30 Uhr
Sa. 09:00-17:30 Uhr
So. 09:00-17:30 Uhr
Prüfung:
Prüfung, Hausarbeit zum Thema und Präsentation
Alle drei Lehrabschnitte sind verpflichtend.
Kursort
activ-club drexelius - Wullener Feld 9 - 58454 Witten
Flotte Karotte (Supervisionspraxis Busley) - Josef-Haumann-Str. 7 - 44866 Bochum Wattenscheid
Abus Kransysteme - Sonnenweg 1 - 51647 Gummersbach (Exkursion - 1 Tag)
Kurskosten
1.850 € für DVGS-Mitglieder
2.400 € für Nichtmitglieder
zzgl. Prüfungsgebühr
200 € für DVGS-Mitglieder
Anmeldung hier